Beraterin
SORA GUNDLING
Wille.Würde.Weiblichkeit.
Frauenzentrierte
Beratung
Der Wille zu einem selbstbestimmten Leben.Die Würde einer Frau.Die Kraft der Weiblichkeit.
Ich biete Einzelsitzungen für Frauen, in Präsenz in Köln oder online. Dabei arbeite ich mit den Methoden der Gestalttherapie. Erlebnisorientiert, körperorientiert und gesellschaftskritisch.
Unverbindlich kennenlernen
Sehnsucht?
Wille
Selbstbestimmung über dein Leben
Dir Raum nehmen für dich und deine Bedürfnisse
Zumutungen benennen
Grenzen setzen
Entscheidungen treffen
Würde
Dich aufrichten
Dir deine Großartigkeit erlauben
Deine Werte erkennen und für sie einstehen
Opferhaltung und Selbstzweifel hinter dir lassen
Weiblichkeit
Frau sein nach deiner eigenen Definition leben
Kontakt zu deinem Körper und seinen Bedürfnissen aufnehmen
Dein Begehren erforschen
Fragen?
Was ist frauenzentrierte Beratung? Wie arbeite ich? Mit welchen Anliegen kannst du zu mir kommen?
Meine
Philosophie
Frauenzentrierte Beratung bedeutet für mich, gesellschaftliche Strukturen im Beratungsprozess mitzudenken, weil sie unsere individuellen Erfahrungen und Entscheidungen maßgeblich beeinflussen.Ich weigere mich, die Verantwortung ausschließlich auf dich abzuwälzen – so zu tun, als läge die Lösung allein in deiner persönlichen Veränderung oder einem individuellen Beratungsprozess. Die innerere Kritikerin, selbstsabotierenden Muster oder Unsicherheiten sind keine Zeichen von Unfähigkeit oder mangelnder Selbstliebe.Sie sind vielmehr das Ergebnis tief verwurzelter gesellschaftlicher Strukturen und Erwartungen, die über Generationen gewachsen sind. Unsere Gesellschaft mag sich nach außen hin liberal geben und die Emanzipation von Frauen verkünden, doch im Privaten, im Zwischenmenschlichen, wirken diese alten Muster weiter – oft unbewusst, implizit und erstaunlich widerstandsfähig gegen Veränderung.In meiner Beratung geht es darum, dass du mit all diesen Gedanken und Erfahrungen ernst genommen wirst. Ich möchte sie als das benennen, was sie sind: echte Herausforderungen, nicht individuelle Defizite. Mein Ziel ist es, dich mental zu entlasten und dich dabei zu unterstützen, deine Bedürfnisse und Grenzen klarer wahrzunehmen.Das bedeutet auch, dass du die Zumutungen, die an dich gestellt werden, klarer erkennen kannst – und dann bewusst entscheidest, weniger statt mehr zu tun. So entsteht Raum, in dem du selbstbestimmt über dein Handeln (oder Nicht-Handeln) entscheiden kannst.Gleichzeitig können widersprüchliche und einschränkende Erfahrungen dazu führen, dass du wertvolle Anteile deiner Persönlichkeit ausblendest, unterdrückst oder sogar mit Scham besetzt. Ich unterstütze dich dabei, diese verlorenen oder entfremdeten Teile wiederzufinden, sie als Teil von dir anzunehmen und in deine Persönlichkeit und dein Leben zu integrieren.
Relevante
Ausbildungen & Erfahrungen
2024 Weiterbildung in Online-Beratung
2022-23 Ausbildung zur Beziehungslernen-Trainerin
2023-2023 2,5-jährige Ausbildung zur gestalttherapeutischen Beraterin am symbolon Institut
2019 Ausbildung zur Yogalehrerin
2017- heute diverse ehrenamtliche Tätigkeiten für feministische Organisationen und Netzwerke
Über
Mich
Ich bin Sora, Frau und Herzblutidealistin. Wenn ich für etwas brenne, dann richtig und mit voller Überzeugung. Volle Kraft voraus, radikal in der Umsetzung und der Selbstverantwortung für meine Taten. Zwei Dinge, die dieses Feuer in mir entfacht haben, sind meine Gestalttherapieausbildung und der Feminismus.
Außerdem fließen meine gesammelten Erfahrungen aus selbst erlebten Seminaren zu (Trance-) Tanz, weiblicher Sexualität, Selbsterfahrung, Schattenarbeit und Ausbildungen in Yoga und Tarot in meine Workshops und Sitzungen ein - natürlich alles in Absprache mit dir!
Hauptberuflich arbeite ich als Team- und Organisationsentwicklerin in einem Sozialunternehmen.

Referenzen
Soras Präsenz und ihre einfühlsame Art, den Raum zu halten, haben mir erlaubt, mutige Schritte zu gehen, die mir lange zu groß erschienen. Danke für deine tolle Wegbegleitung
Charlotte
Sora hat genau die richtigen Fragen gestellt, um mich abzuholen und mitzunehmen - und gleichzeitig zum richtigen Zeitpunkt ihre Meinung gesagt, das hat es wunderbar für mich ergänzt. Ihr Blick von außen hat mir geholfen, Zusammenhänge zu verstehen, die mir lange nicht bewusst waren.
Sarah
Ich hatte gar keine Idee von Gestalttherapie und war einfach neugierig ob ich hierüber Entlastung erfahren könne. Aber wie sollte ich Zeit investieren und mich öffnen wenn es doch die Zeit ist, die mir immer fehlt?! Wie soll das helfen, wenn ich es doch bin, die die Arbeit erledigt?
Ich ließ mich nach einem ersten Kennenlernen darauf ein und bekam die Chance meine Bedürfnisse und Grenzen wahrzunehmen. Sora lässt immer Raum für sehr persönliche, individuelle Themen und nimmt dabei Rücksicht auf das seelische Wohlbefinden. Wir konnten gemeinsam ganz erfrischend lachen und weinen - und diese Atmosphäre empfand ich sehr wohltuend.Insgesamt war es eine tolle Hilfe. Ich kann nun besser auf meine Grenze achten, mich spüren (wann wird es zu viel?), es ging darum im Alltag nicht nur zu funktionieren sondern zu lernen, dass meine Bedürfnisse auch wichtig sind.
Meine To-Do’s arbeite ich nun in meiner Geschwindigkeit ab, so dass ich Zeit habe, ich zu sein. Perspektivwechsel gelingen mir nun besser, mein Auftreten wurde selbstbewusster. Das ein oder andere Problem erledigte sich durch meine veränderte Haltung.Außerdem kann ich nun ohne schlechtes Gewissen dem
Wäscheberg in die Augen schauen und mich mit dem Buch auf die Couch legen.
Danke!
Vera, alleinerziehende Mutter
Rahmen
Bedingungen
Sitzungen finden online oder in Präsenz in Köln statt
Eine Sitzung dauert 60min
Das Erstgespräch ist kostenlos
Weitere Sitzungen nach finanzieller Selbsteinschätzung; Richtwert 1% deines Nettoeinkommens/ Beratungsstunde
Kontakt
Du willst einfach mal unverbindlich bei mir anklopfen? Ich freue mich über eine Whats App Nachricht von dir !
Du schreibst lieber eine Mail?Ich freue mich darauf dich kennenzulernen!
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Sora Gundling
Hitzelerstraße 73
50968 KölnKontakt
Telefon: 017632404149
E-Mail: [email protected]Fotoquelle: Tima Miroshnichenko via pexels
UrheberrechteDie durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Rechtsinhabers bzw. des Erstellers. Jede vollständige oder teilweise Reproduktion oder Darstellung der Webseiten, Daten oder eines Bestandteils der Website www.sora-gundling.de, in welchem Verfahren und auf welchem Datenträger auch immer, ist ohne Zustimmung des Herausgebers untersagt und bedeutet eine Fälschung.
Datenschutz
Allgemeine HinweiseDie folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.Datenerfassung auf unserer WebsiteWer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.Wie erfassen wir Ihre Daten?Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten(z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.Wofür nutzen wir Ihre Daten?Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.Analyse-Tools und Tools von DrittanbieternBeim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen zu diesen Tools und über Ihre Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.2. HostingWir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:IONOSAnbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend IONOS). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.AuftragsverarbeitungWir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren 3 / 10 Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.3. Allgemeine Hinweise und PflichtinformationenDatenschutzDie Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Hinweis zur verantwortlichen StelleDie verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:Sora GundlingBergstraße 30a69221 DossenheimTel.: 017632404149[email protected]Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.SpeicherdauerSoweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser WebsiteSofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur 4 / 10 Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.Empfänger von personenbezogenen DatenIm Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über gemeinsame Verarbeitung geschlossen.Widerruf Ihrer Einwilligung zur DatenverarbeitungViele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).Beschwerderecht bei der zuständigen AufsichtsbehördeIm Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.Recht auf DatenübertragbarkeitSie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.SSL- bzw. TLS-VerschlüsselungDiese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.Auskunft, Sperrung, Löschung und BerichtigungSie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.Recht auf Einschränkung der VerarbeitungSie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:• Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.• Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.• Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.• Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.4. Datenerfassung auf unserer WebsiteCookiesDie Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.Server-Log-DateienDer Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:• Browsertyp und Browserversion• verwendetes Betriebssystem• Referrer URL• Hostname des zugreifenden Rechners• Uhrzeit der Serveranfrage• IP-AdresseEine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.KontaktformularWenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschluss Fragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwillig
T